Von jetzt an wirst du Menschen fangen!

Im Familiengottesdienst am 9. Februar konnten Kinder und Erwachsene die biblische Geschichte nicht nur hören, sondern auch sehen: denn wichtige Szenen der Geschichte haben wir mit Eglifiguren, Tüchern und einem Netz auch nachgestellt:

  • wie Simon Petrus und andere Fischer frühmorgens am See Gennésaret ihre Netze waschen, während Jesus von vielen hundert Menschen bedrängt wird, weil sie ihn alle hören wollen;
  • wie sich Jesus von Simon vom Ufer wegrudern lässt, damit er vom Boot aus zu den vielen Menschen sprechen kann;
  • wie Jesus dem Simon sagt, er soll noch einmal hinausfahren auf den See und die Netze noch einmal auswerfen, und wie sich Simon darauf einlässt, weil er Jesus vertraut, obwohl jeder Fischer weiß, dass sich Fische tagsüber einfach nicht mit Netzen fangen lassen;
  • wie Simon und die anderen Fischer so viele Fische fangen, dass ihre Netze fast zerreißen, und Simon Jesus zu Füßen fällt und zu ihm sagt: „Geh weg von mir; denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr!“;
  • und wie Jesus Simon aufrichtet und zu ihm spricht: „Fürchte dich nicht! Von jetzt an wirst du Menschen fangen!“

Und wir erklären auch, wie Jesus dieses „MenschenFANGEN“ meint: Es ist das vorsichtige Fangen von Fischen in kleinen Netzen, um sie in einem anderen Gewässer wieder freizulassen. Simon Petrus und die anderen Jünger sollen also Menschen, die am Vertrocknen sind in ihrem „Gewässer“, vorsichtig „fangen“ und zu Jesus bringen, damit sie leben und glücklich sein können.


Christiane und Hans Reithofer