„Wir lassen Jesus nicht allein“
Am Karfreitag versammelten sich über 70 Personen zwischen 3 und 60 Jahren in unserer Kirche, um die Karliturgie für Kinder mit zu feiern und zu beten. Unter der Überschrift „Wir lassen Jesus nicht allein“ wurden 6 Stationen von Jesu Leidensweg betrachtet. Die mit Hilfe von Eglifiguren dargestellten Szenen halfen zu verstehen, was Jesus erlitt, für uns.
Die Stationen: Jesus vor Pontius Pilatus; Jesus nimmt das Kreuz auf sich; Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen; Jesus wird seiner Kleider beraubt; Maria und Johannes unter dem Kreuz; Jesus stirbt am Kreuz.
Bei den einzelnen Stationen beschrieben die begleitenden Texte zunächst Jesu Situation, bevor sie mit unserem eigenen Leben in Verbindung gebracht wurden. Dann folgte ein Gebet, das sich mit Bitten und Dank an Gott richtete, welches mit Strophen aus dem Lied „Lamm Gottes, für uns gegeben“ von allen bekräftigt wurde.
Zur Kreuzverehrung eingeladen, durfte dann jeder/jede seinen Dank und seine Liebe für Jesus in Stille ausdrücken; manche knieten still nieder, manche berührten das Kreuz oder Jesu Füße; viele mitgebrachte und bereitgestellte Blumen schmückten am Ende das Kreuz.
Danke an Judith und Tobias Kerscher, die mit einfühlsam vorgetragenen Gebeten und Musik zu einer würdigen Feier beitrugen! Und danke besonders allen, die sich Zeit genommen und ihren Kindern und sich selbst zugetraut haben, Jesu Leidensweg mitzugehen und zu betrachten!
Hans und Christiane Reithofer